Profil von Belinda Willert
Informationen
Über mich
Seit 1997 in der Versicherungsbranche und bei der Hansemerkur Versicherung tätig, liegt mein besonderer Schwerpunkt in der privaten Krankenversicherung und Altersvorsorge.
Meine Beratungsphilosophie
"Der Mensch steht für mich im Mittelpunkt."
Aus diesem Grund haben Sie in mir einen persönlichen Ansprechpartner. Ich stehe für eine zuverlässige und kompetente Beratung, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Ihre Wünsche, Ziele und Prioritäten stehen im Vordergrund. Mit unserem Vorsorge-TÜV finden wir gemeinsam die passende Lösung für Sie.
Ich bin ein Profi mit Herz!
Mein Produktangebot
für Privat- und Gewerbekunden
Altersvorsorge
- Private Altersvorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsvorsorge
- Krankenvollversicherung für Selbständige und Angestellte
- Krankenzusatzversicherungen wie z.B. Zahnzusatz, Pflegetagegeld
Absicherung
- Berufsunfähigkeit
- Haftpflichtversicherung
- Unfallversicherung
- Kinderabsicherung
Eigentumsschutz
- Hausratversicherung
- Wohngebäudeversicherung
- Kraftfahrtversicherung
Gewerblicher Schutz
- Betriebshaftpflichtversicherung
- Sachversicherung
Meine Qualifikationen
Außenwirtschaftsökonom
Versicherungsfachfrau (BWV)
Weitere Profile im Web
Fakten
Ort der Zulassung: Berlin | Vermittlerregister Nr.: D-B8MQ-NZVIZ-52 |
Tätig seit: 01.10.1997 |
Sprachen:
|
Letzte Bewertungen
Gesamtbewertung
Hausratversicherung 33.33 % | |
Gewerbliche Sachversicherung 33.33 % | |
Private Rente 33.33 % |
Expertenrat
Frage | Aufrufe | Datum |
Versicherung als Berufseinsteiger Vom 17.04.2013, Benutzer #1063 | 2502 | 21.04.2013 |
Was bedeutet eigentlich Unterversicherungsverzicht in der Hausratversicherung Vom 08.08.2012, Benutzer #599 | 4224 | 08.08.2012 |
Muss ich zusätzlich eine Auslandskrankenversicherung abschließen oder ist das in meiner gesetzlichen Krankenversicherung mitinbegriffen? Danke. Vom 22.05.2012, Benutzer #252 | 1419 | 22.05.2012 |
Bei welchen Erkrankungen ist der Wechsel in die private Krankenversicherung schwierig? Vom 04.05.2012, Mechthild S. | 4459 | 07.05.2012 |